Graduate aktuelle Version - Flipbook - Seite 19
NÄHERE INFORMATIONEN ZU STUDIENABLAUF, STUDIENINHALTEN UND KOSTEN UNTER
WWW.AUFBAUSTUDIUM.AT > MENG@AUFBAUSTUDIUM.AT
STUDIENGANGSKOORDINATION
INTEGRIERTE TECHNISCHE SYSTEME
UNTERRICHTSSTANDORTE/-START
Oliver Peinsipp, B.Sc.
T: +43 3172 603 4021
FRÜHJAHR & HERBST
n Mondsee/Vöcklabruck
n Großraum Wien
n Graz/Weiz
n Großraum Wien
n Mondsee/
Vöcklabruck
n Graz/Weiz
WIE LÄUFT DAS STUDIUM AB?
Der Ablauf
n Auftakt Blockwoche
Kennenlernen mit 4 Vorlesungen ganztägig und
4 Online-Vorlesungen halbtägig
n 6 Präsenz-Vorlesungen eineinhalbtägig
n Laborwoche im 2. Semester an der Hochschule Mittweida
n Forschungs- & Entwicklungsprojekt + Masterthesis
STATEMENT
Dipl.-Ing. (FH)
Gerald Friedrich, M.Sc.
Geschäftsführer
Studien- & Technologie Transfer
Zentrum Weiz
Die zunehmende Technologisierung
und Vernetzung der Industrie erfordert
aktuelle Kompetenzen und Fertigkeiten von Techniker:innen die immer
auf dem neuesten Stand sein müssen.
Diese Anforderung und die regelmäßige
Nachfrage unserer Absolvent:innen
nach einem technisch orientierten Masterstudiengang, haben uns gemeinsam
mit der HS Mittweida veranlasst, diesen
Studiengang zum Master of Engineering
in vernetzte Technische Systeme ins
Leben zu rufen.
Die Verbindung aus Praxisnähe, der bewährten Kombination aus Präsenz- und
Fernstudium und einer Studiendauer
von 3 Semestern für Absolvent:innen
mit einem akademischen Abschluss
der mit min. 210 ECTS bewertet ist,
bietet eine attraktive Möglichkeit seine
Kompetenzen und Fertigkeiten auf das
nächst höhere Niveau zu heben.
graduate
19